Valentinstag mit Hund - Wenn dein größter Verehrer vier Beine hat

Valentines Day with the dog

Mein Hund, mein Valentin - 4 Ideen für einen wunderschönen Valentinstag mit deinem Vierbeiner

Heute, am 14.Februar, wird in Deutschland und in vielen anderen Ländern auf der ganzen Welt die Liebe gefeiert. Die Klassiker am Valentinstag: Blumen, Pralinen, Candle-light-Dinner und Heiratsanträge. Für die verliebten Romantiker ein Tag, um ihren Gefühlen mal so richtig freien Lauf zu lassen, dem Partner das entgegenzubringen, was im stressigen Alltag manchmal viel zu kurz kommt - tiefe Zuneigung und Wertschätzung. Doch woher kommt eigentlich das Brauchtum zum Valentinstag?

Warum feiern wir eigentlich den Valentinstag?

Das Brauchtum geht bereits viele hundert Jahre zurück. Unzählige Legenden ranken sich um den Mann, der dem Tag der Liebe seinen Namen gab. Valentin von Terni, der italienische Bischof soll nicht nur ein begnadeter Gärtner gewesen sein, der die Menschen gerne mit den schönsten Blumen aus seinen Beeten beschenkte, er soll auch heimlich verbotene Ehen geschlossen haben (Soldaten durften z.B. früher nicht heiraten). Doch damit nicht genug. Mit seinen Künsten in der Wundheilung kümmerte er sich Überlieferungen zufolge um die Armen, Kranken und führte Menschen wieder zusammen, die glaubten für immer Abschied voneinander nehmen zu müssen. Sein Glaube an die Liebe schien stärker zu sein als mittelalterliche Gesetze und Vorschriften. Valentin von Terni starb als Märtyrer im Zeichen der Nächstenliebe.

Glaubt man den Geschichten von Bischof Valentin, hat der Valentinstag eigentlich einen sehr schönen Ursprung. Über die Jahre wurde er jedoch stark kommerzialisiert - nicht jeder kann oder will dem Valentinstag eine größere Bedeutung zukommen lassen, für manch einen ist es nur von Floristen inszenierter Unsinn. Anderen fehlt schlicht und einfach ein Partner an ihrer Seite, um den Tag der Liebe und der Zweisamkeit entsprechend feiern zu können - denken sie zumindest.

Geschenkideen und Inspirationen zum Valentinstag mit Hund

Die gute Nachricht ist: es braucht keinen Partner oder Lover um den Valentinstag ausgiebig zu zelebrieren. Denn manchmal hat dein größter Verehrer eben vier statt zwei Beine. Im Leben eines Hundebesitzers gibt es Liebe im Übermaß. Während das ein oder andere Valentines Date sich nach ein paar Wochen in Luft auflöst, können sich Herrchen und Frauchen der ewigen und absolut bedingungslosen Liebe ihres treuesten Begleiters, ihres Hundes, sicher sein. Warum dann diesen Tag nicht einfach mal nutzen, um die Bindung zum geliebten Vierbeiner zu stärken und zu feiern. Wir von William Walker haben da ein paar tolle Ideen für euch, wie ihr den Valentinstag mit eurem Hund so richtig genießen könnt!

1. Liebe geht durch den Magen: Selbstgemachte Hundekekse

Wie wäre es mit einem tierischen Candle-Light-Dinner? Check doch mal unsere #wwrecipes nach tollen und außergewöhnlichen Gerichten für deine Gourmet-Schnauze. Mit unseren schmackhaften Rezepten für unsere herzhaften Hundekekse extra zum Valentinstag kannst du deinem Hund einmal mehr zeigen, wie lieb du ihn hast. Denn Selfmade-Gebäck schmeckt meist nicht nur besonders lecker, sondern steckt voller Liebe und Mühe. Das weiß auch deine Fellnase zu schätzen.

Hundekekse zum Valentinstag

2. William Walker Set statt Blumengesteck

Reimt sich nicht nur - stimmt auch. Statt Geld in vergängliche Blumen zu investieren, lohnt es sich doch viel mehr in ein Geschenk zu investieren, wovon Herrchen/Frauchen und der Vierbeiner was haben, denn geteilte Freude ist doppelte Freude. Zu unserer William Walker Plain Kollektion, die aus Hundehalsbändern und Leinen aus hochwertigem Glattleder in edlen Farben besteht, gibt es nämlich für Herrchen und Frauchen den passenden Leckerlibeutel oder Kotbeutelspender. So werdet ihr optisch zum perfekten Match und könnt aller Welt zeigen, was für ein unschlagbares Team ihr zwei seid.

Dalamtiner Chili Plain Set

 

3. Ein Ausflug in die Natur mit deinem Liebling

Auch Valentin von Terni hatte den Legenden zufolge einen grünen Daumen. Nutzt doch den Valentinstag mal für einen schönen Ausflug an den nächstgelegenen Hundestrand, zum Wanderweg, den ihr schon immer mal gehen wolltet, oder füttert die Enten und Schwäne im nahegelegenen Park. Die Natur hat nämlich noch viel mehr als rote Rosen parat. Die frische Luft, neue Gerüche und die Zeit zu Zweit wird dir und deinem Hund richtig gut tun. Wenn sich nun auch noch die Sonne hinter den Wolken hervor wagt, stehen die freigesetzten Endorphine Verliebheitsgefühlen in nichts nach.

Hund im Wald - Ausflug mit Hund

4. Kuscheln tut der Seele gut und stärkt die Bindung zu deinem Hund

Wusstest ihr, dass Hunde tatsächlich auch eine Art Liebe, Verliebtheit und tiefe Zuneigung empfinden können? Das Zauberwort heißt Oxytocin. Dieses Hormon tragen nicht nur wir Menschen in uns, sondern es wird nachweislich auch bei unseren Hunden freigesetzt. Oxytocin wird umgangssprachlich auch das Kuschel- oder Liebes-Hormon genannt und ist bei Zweibeiner wie auch Vierbeinern ein wichtiger Indikator für Verliebtheit oder ausgeprägte Zuneigung. So wird dieses Hormon zum Beispiel beim Streicheln freigesetzt – bei Mensch und Hund gleichermaßen (Können sich Hunde eigentlich wirklich verlieben? Wollt ihr anlässlich des Valentinstags noch mehr über das Gefühlsleben von Hunden erfahren, klickt hier). Wie wäre es also, wenn ihr am Tag der Liebe einmal eine extra große Kuscheleinheit mit eurem Vierbeiner einbaut? Perfekt dafür eignet sich unsere Vielfalt an Hundebetten . Die Kuschelei lässt sich auch super gemütlich auf dem Sofa mit einer unserer flauschigen Hundedecken und  einem Hunde-Filmklassiker kombinieren - für Inspirationen schaut doch mal durch unsere Liste mit unseren liebsten Hundefilmen.

Hundebett William Walker

Versucht am Valentinstag einfach mal all das Schöne ganz bewusst wahrzunehmen, denn im Leben ist nichts selbstverständlich. Auch unsere Vierbeiner werden nicht ewig bei uns sein und man sollte doch jede Gelegenheit nutzen, ihnen zu zeigen wie großartig sie sind. Wer keine wedelnde Fellnase zuhause hat, kann den Tag z.B. mit der Familie oder der besten Freundin verbringen, denn Liebe, Freundschaft, Zuneigung - egal in welcher Form - sollten immer geschätzt und gepflegt werden. Wie uns Valentin von Terni lehrte, geht es am Valentinstag um viel mehr als Pralinen und Blumenarrangements - es geht darum Zeit mit Denen zu verbringen, die man liebt.

In diesem Sinne wünschen wir von William Walker euch einen wunderschönen Valentinstag!

Hinterlasse einen Kommentar

Alle Kommentare werden vor ihrer Veröffentlichung geprüft

Jetzt die Bestseller von William Walker shoppen

Unsere Bestseller

William Walker 120 Kotbeutel (8 Rollen)
Beliebt
William Walker Paw Care Pfotenbalsam für HundeWilliam Walker Paw Care Pfotenbalsam für Hunde
Beliebt
William Walker Hairy Bone BeigeWilliam Walker Hairy Bone Beige

Hairy Bone Beige

Ab €19,90
William Walker Sensitive Hunde Shampoo PureWilliam Walker Sensitive Hunde Shampoo Pure
Beliebt
William Walker Hundenapf PearlWilliam Walker Hundenapf Cream Groß (21cm x 7cm)

Hundenapf Pearl

Ab €39
William Walker Hundematte TravelWilliam Walker Hundematte Travel

Hundematte Travel

Ab €89
William Walker Hundebett Stone
Gratis Hundedecke%

Orthopädisches Hundebett Stone

€219 €288
William Walker Williams Play Bone RoseWilliam Walker Williams Play Bone Rose
%

Williams Play Bone Rose

€11,94 €19,90
William Walker Hundekorb CozyWilliam Walker Hundekorb Cozy
%

Hundekorb Cozy

€65,40 €109
William Walker Hairy Bone GrayWilliam Walker Hairy Bone Gray

Hairy Bone Gray

Ab €19,90
William Walker Arganöl ShineWilliam Walker Arganöl Shine für Hunde

Arganöl Shine

€21,90
William Walker Hundebett SandWilliam Walker Hundebett Sand
Gratis Hundedecke%